Januar 2020
Januar 2020
Zu den Vorkommnissen bei der diesjährigen Hallenmeisterschaft lässt die DJK Arminia folgendes verlauten:
Mit Verwunderung, aber auch mit Verärgerung haben wir Arminen die verschiedenen Stellungsnahmen der letzten Tage in den Medien zur Kenntnis genommen.
Hier wurde von verschiedener Seite versucht das Opfer zum Täter zu machen.
Wir Arminen sehen uns in keiner Weise für die Vorfälle verantwortlich und übernehmen auch keine Schuld bei den dann entstandenen Auseinandersetzungen.
Kein Zuschauer und kein Verantwortlicher der DJK Arminia stürmte das Spielfeld und verursachte damit einen Spielabbruch.
Fotos und Videobeiträge dokumentieren eindeutig, wer hier Verursacher und somit Verantwortlicher der peinlichen Vorfälle war.
Von daher widersprachen wir auch von Anfang an einer möglichen Disqualifikation unseres Teams.
Deshalb sind die Aussagen des Fachschaftleiters Wilms schlichtweg falsch, die Arminia hätte eine (Mit)schuld übernommen und hätte deswegen das Turnier verlassen wollen.
Dass nun dieser Vorfall eine sportgerichtliche Fortsetzung finden wird, ist uns klar. Wir verlassen uns da auf die Rechtsprechung des Sportgerichtes und bedanken uns vor allem bei den Sportvereinen DJK Arminia Lirich und Sus 21 Oberhausen,
die mit ihrem Nichtantritt klar Stellung bezogen haben. Nicht vergessen möchten wir die zahlreichen neutralen Zuschauer, die ein feines Gespür für Fairness im Sport zeigten.
Für den Vorstand
M.Reuschenbach Thomas Natis